UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

Aktuelles

Innovationspreis 2025 für die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg

23.10.2025 -

 

Der Verband der Psychosomatischen Krankenhäuser und Krankenhausabteilungen Deutschland e.V. (VPKD) verlieh am 10. Oktober 2025 in Frankfurt den VPKD-Innovationspreis 2025 für herausragende Konzepte und innovative „Best Practice“-Ansätze in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.

Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg erhielt den 1. Preis für ihr Konzept zur Einrichtung einer Spezialambulanz für Betroffene, Angehörige sowie Einsatz- und Rettungskräfte nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Das Projekt bündelt die Leistungen der Psychosomatischen Medizin zur Krisenintervention und zur spezialisierten Traumaversorgung im Rahmen eines Massenanfalls von Verletzten (MANV).

Psychosoziale Versorgung auf Intensivstationen neu gedacht

08.10.2025 -

Im Rahmen des vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekts IPS-Pilot findet am 11. November 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr eine Fachveranstaltung an der Charité Universitätsmedizin Berlin statt.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung und wissenschaftliche Evaluation einer integrierten psychosozialen Versorgung für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Mitarbeitende auf Intensivstationen. Die Veranstaltung gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Pilotstudie sowie in internationale Versorgungsmodelle und Forschungsergebnisse.

Telefonforum am 7. Oktober 2025

30.09.2025 -

Thema: „Wege zu gesundem Schlaf: Was hilft bei Schlafstörungen?“

Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, haben Interessierte die Möglichkeit, beim Telefonforum ihre Fragen rund um das Thema „Wege zu gesundem Schlaf: Was hilft bei Schlafstörungen?“ zu stellen. Prof. Dr. med. Florian Junne, Direktor der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg, und Dr. Monique Vorsprach, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie an der Universitätsklinik für Pneumologie Magdeburg, stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerne für Fragen zur Verfügung und informieren über aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Schlafstörungen.

mehr ...

Antrittsvorlesung

12.09.2025 -

Im Rahmen des Habilitationsverfahrens lädt die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg herzlich zur Antrittsvorlesung von Dr. rer. med. Kristina Geue ein. Die Wissenschaftlerin von der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg spricht zum Thema „Implementierungsforschung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie – Chancen & Herausforderungen“

mehr ...

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

11.09.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden für eine Studie über die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID.

Eine Studie der Universitätskliniken für Kardiologie und Angiologie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klären, ob regelmäßiges Ausdauertraining einen Nutzen für Menschen mit Post-COVID bringt. Für die Studie werden Probandinnen und Probanden gesucht, die bereits an COVID-19 erkrankt waren und derzeit unter Erschöpfung leiden. Von der Untersuchung erhoffen sich die Forschenden neue Erkenntnisse, um aktuelle Therapien und damit auch die Lebensqualität von Menschen, die unter den Langzeitfolgen von COVID-19 leiden, weiter zu verbessern.

mehr ...

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 27.10.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: